Diese Container bieten Ihnen eine intelligente und platzsparende Lösung. Auf dem Abrollkipper können bis zu 4 Stück Stapelbehälter und auf einem Anhänger sogar bis zu 5 Stück Stapelbehälter mitgeführt werden. So sind mehrere Baustellen ohne weiteres anzufahren. Die technische Ausführung dieser Serie erfolgt nach DIN 30 722 Teil I und sind abgenommen nach DGUV Regel 114-010.
ÜBERSICHT
Länge:
Breite:
Höhe:
Volumen:
Datenblatt:
|
von 4500 bis 6500 Millimeter
1940 Millimeter
von 750 bis 1000 Millimeter
von 6,5m³ bis 12,6m³
Abrollcontainer "Stapelbehälter HST" (Download)
|
FAKTEN & AUSSTATTUNG
- Boden aus 5 Millimeter starkem Qualitätsblech der Güte St 37.2 ( S235JR)
- Wände, Stirnseite aus 3, 4 oder 5 Millimeter starkem Qualitätsblech der Güte St 37.2 ( S235JR )
- innen und außen vollständig durchgeschweißt
- Stirnwandschräge 107 °
- Spantenabstand 750 Millimeter
- klappbarer Aufnahmebügel mit 50er Durchmesser S355 (ST 52.3)
- oberes Abschlussprofil an den Seiten aus Rundrohr oder Vierkantprofil
- Doppelflügeltür, aus 3,4 oder 5 Millimeter starkem Qualitätsblech der Güte St 37.2 ( S235JR)
- 270 ° umlegbar, stabile 5 teilige Scharniere
- Eingelassener oder Holländischer Türverschluss, zweifachwirkender Sicherheitszentralverschluss
- abschmierbare Scharniere und Mittelrolle
- Planen- und Netzhaken
- zweifach grundiert und außen doppelt nach RAL lackiert mit Kunstharzlack
- INP 180 Träger als Unterrahmen
- UVV Plakette mit Gültigkeit 1 Jahr
- Stirnträger INP
MÖGLICHE SONDERAUSSTATTUNG
- Verstärkte Ausführung (reduzierte Spantenabstände etc.)
- konvexe Bauform mit weniger Spanten möglich
- Pendelklappe, abklapp- pendel und überfahrbare Klappe, Französische Tür etc.
- Stirnwandschräge 133 °
- Behälter auch aus Sonderstählen möglich
- Weitere Ausstattungen oder spezielle Anforderungen auf Anfrage